
Kronen Zeitung
KURZ VOR GEBURTSTAG
Goalie-Legende tot! Dortmund trauert um De Beer
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon trägt der Fußball in Deutschland Trauer: Mit Wolfgang „Teddy“ de Beer hat eines der Aushängeschilder von Borussia Dortmund am Tag vor seinem 61. Geburtstag sein Leben plötzlich und unerwartet ausgehaucht! Der Goalie war bei neun der 16 großen Titel des BVB mittendrin, statt nur dabei – entweder als Einser-, Zweier-Tormann oder als Trainer …
„,Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte“, so der BVB im Nachruf auf seiner Webseite.
Großen Anteil am DFB-Pokal-Titelgewinn 1988/89
De Beer, der Ehefrau Jutta sowie die Töchter Jana und Lea hinterlässt, stand während der gesamten DFB-Pokal-Kampagne 1988/89 zwischen den Pfosten der Dortmunder und hatte damit großen Anteil am Titelgewinn, der am 24. Juni 1989 mit einem 4:1-Sieg gegen Werder Bremen eingefahren werden konnte.
1987/88 und 1990/91 war er zudem Stammgoalie, als es für Dortmund im UEFA-Cup, Vorläufer der Europa League, jeweils bis ins Achtelfinale ging. Während der erfolgreichen Champions-League-Zeit des BVB war De Beer stets auf der Bank, an Stefan Klos oder Jens Lehmann gab es kein Vorbeikommen.
Bis zuletzt sei er für seinen Herzensverein in der Fan-Betreuung aktiv geblieben. Nicht von ungefähr formuliert es der BVB in seinem Nachruf so: „Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig. Wir alle werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren.“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse














